Qualifizierender Mittelschulabschluss („Quali“)

Das Lehrinstitut Bauer bereitet in einem Jahr auf den qualifizierenden Mittelschulabschuss („Quali“) vor.

Unsere Fächerkombination lautet:

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch
  • GPG (Geschichte – Politik – Geographie)
  • Kunsterziehung
  • im Fach Projektarbeit (Wirtschaft) kann ein Zertifikat für MS-Officeanwendungen erworben werden.

Das Fach Kunsterziehung zählt einfach, alle anderen Fächer doppelt.

Im Fach Projekt (Wirtschaft) arbeiten die Schüler am Rechner in erster Linie mit dem Office-Paket (Geschäfts-, Privatbrief, Flyer, Broschüre, Power-Point-Präsentation, Excel-Tabelle).

Der Abschluss ist bestanden, wenn man einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 erreicht hat.

Der Abschluss wird an einer staatlichen Mittelschule extern abgenommen. Wir kennen unsere Prüfungsschulen und deren Kollegium sehr gut.

Wir begleiten unsere Schüler zu den Prüfungen und betreuen sie umfangreich persönlich.

Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Rufen Sie uns heute noch an und lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten: 089 / 26 71 37

Datenübermittlung

6 + 1 =

Die Prüfung

Alle unsere Schüler beenden die 9. Klasse mit der Prüfung zum qualifizierenden Mittelschulabschluss.

Die 9. Klasse als Übertrittsklasse in die Realschule

Allen, die durch besondere Umstände größere Lücken in ihrem Wissen und Können aufweisen, dient unsere 9. Klasse als Übertrittsklasse in die Realschule. Dort werden sie mit individuellem Schwerpunktunterricht an das Realschulniveau herangeführt und dadurch die Lücken vergangener Jahre aufgeholt.

Aktuelles

Aktuell haben wir noch Plätze für die 9., 10., 12.  und 13. Klasse frei. Melden Sie sich jetzt für das Schuljahr 2025/2026 an!

Wir führen dieses Jahr zum ersten Mal zum G9-Abitur. Wir haben keine 11. Klasse und führen bei bestandener 10. Klasse (auch Realschule) weiterhin in zwei Jahren zum bayerischen Vollabitur – Jetzt noch Plätze in unserer 12. Klasse sichern!

Wir beraten Sie gerne. Sprechen Sie mit uns.

Tel.: 089 / 26 71 37
Alternativ: 0172 850 52 08
Montag bis Freitag
09 – 12 Uhr / 14 – 16 Uhr
Ein Beratungsgespräch mit Herrn Heglmeier können Sie ganz einfach telefonisch vereinbaren. Herr Heglmeier nimmt sich gerne persönlich umfassend für Sie Zeit. Sie haben dabei auch die Gelegenheit die Schule zu besichtigen.

Prospekt & Lehrgangsvertrag

LB Prospekt

Download 4,9MB